
Zeichne, wo du bist - immer und überall
Share
Liebe Leserin, lieber Leser,
Es war im Januar, vor zwei Jahren. Wir saßen in einem Café hoch oben, 200 Meter über den Straßen von Dubai. Draußen ging langsam die Sonne unter, die Skyline begann zu leuchten. Diese unglaubliche Mischung Architektur und Licht – was für einen Moment.
Während um mich herum Gläser klirrten, Kinder zwischen den Tischen herumliefen und Pärchen fieberhaft nach dem perfekten Winkel für ihr Selfie suchten, saß ich einfach da. Ich hatte Zeit. Ich hatte Ruhe. Und ich hatte mein Skizzenbuch.
Ich zeichnete. Die tanzenden Fontänen, die Reflexe in den Scheiben, das goldene Licht auf den Hochhäusern. Alles, was ich sah und hörte, floss in meinem Bild.
Kein Foto der Welt kann das. Kein Filter, keine Bearbeitung, keine noch so durchgeplante Pose.
Niemand wird jemals genau dieses Bild besitzen – außer mir.
Skizzen statt Selfies – ein Tagebuch in Bildern
Vielleicht führst du ja selbst ein Skizzenbuch. Oder gleich mehrere? Ich nutze verschiedene, je nachdem, wo ich bin. Ein kleines Format für unterwegs, ein robusteres für Aquarell oder Gouache, manchmal ein Mixed-Media-Buch für Kritzeleien und Collagen.
Was ich daran liebe: Es geht nicht ums perfekte Bild. Es geht darum, zu erleben.
Und das geht nicht nur in Dubai oder Rom oder London.
Auch der Alltag ist voller Motive, wenn du sie sehen willst:
- der erste Kaffee am Morgen
- Der Stapel Bücher auf dem Fensterbrett
- die Katze, die sich räkelt
- Und selbst ein Netz mit Zwiebeln oder die vergessenen Weingläser..
Dein Skizzenbuch wird so zu deinem ganz persönlichen Tagebuch – illustriert und echt.
Deine Handschrift statt Filterblase
Beim Draußen-Zeichnen passiert etwas. Du siehst anders. Du hörst hin. Du erinnerst dich später nicht nur an das Bild, sondern an die Geräusche, das Wetter, die Umgebung.
Autoren wie Felix Scheinberger oder Jens Hübner beschreiben genau das: Skizzieren ist mehr als Technik – es ist ein Weg, intensiver zu leben.
Und wenn du noch Material suchst, das dich dabei unterstützt:
In meinem Shop findest du jetzt verschiedene handliche Aquarell-Reisesets – ideal für unterwegs, für kurze Skizzenpausen oder lange Malnachmittage draußen.
Mach's dir zu eigen – und bleib dran
Du brauchst keine Likes, keine perfekte Perspektive.
Nur einen Stift, ein wenig Neugier – und einen Moment Zeit. Und wie immer geht es gar nicht so sehr um das fertige Bild, sondern viel mehr um den Prozess.
Probieren Sie es aus:
Setz dich raus, nimm dir zehn Minuten.
Beobachten. Zeichne.
Was bleibt, ist mehr als nur ein Bild – es ist Erinnerung in deiner eigenen Sprache.
Tipp zum Ausprobieren:
Packen Sie Ihre Draußen-Zeichnen-Tasche mit:
- 1 kompaktes Skizzenbuch
- 1 wasserfestem Fineliner
- 1 Mini-Aquarellset
- 1 Wassertankpinsel
- 1 Küchenpapier-Stück oder Papiertaschentücher
- 2 Klemmen, damit dein Skizzenbuch aufgeschlagen bleibt
Noch mehr Lust auf Skizzen statt Schnappschuss?
Dann hol dir gleich meinen kostenlosen Leitfaden „Zeichne wo du bist“.
Darin habe ich viele Tipps für dich gesammelt, wie du ins Tun kommst und die Scheu vor deinem ersten Draußen-Zeichnen verlierst. Hier ist der Link zum PDF